Leutkirch / sz - Was sind die Garanten für echten Kunstgenuss ? Es sind professionelles Können, Originalität, Kreativität und Ausstrahlungskraft, und davon haben die "Chives Sisters" mit ihrer Band wahrlich genug zu bieten. Über zwei Stunden faszinierten sie am Freitagabend im "Barfüßer" ihr zahlreiches Publikum nicht nur mit Retro-Stil des Swings der 20er- und 30er-Jahre, sondern auch mit neuen Eigenkompositionen, darunter auch mit der unvergesslichen Premiere von Bühnen-, Licht- und Tontechniker Andreas Schutz mit der "singenden" Säge. Dabei reichten die Stimmungen im ausgesuchten Programm von melancholisch getragenen Tönen bis hin zu ausgelassen heiteren Rhythmen.
In ihrer gekonnten Mixtur von ungemein präzisem und harmonisch ausdrucksvollem dreistimmigen Gesang mit Soli-Einlagen, teils a cappella, teils mit kongenialer instrumenteller Begleitung, sucht das Vokaltrio im weiten Umkreis seinesgleichen. Hinzu kommen die ausgesprochen feminine Ausstrahlung in den perfekt einstudierten tänzerischen Bewegungen wie in Mimik und Gestik. Bei aller Professionalität, diesmal im trefflichen Outfit mit Charleston-Kostümen und schwarz glitzernden Stulpen mit Pailletten, ließen die jungen Frauen in der ehemaligen Bahnhofs-Vorhalle und die Musiker beeindruckend konditionsstark die Begeisterung für ihre Musik spüren. Erst nach reichlich Beifall und mehreren Zugaben war dieser Abend beendet.