Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Trossingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808

Die Heimatpflege startet in den Herbst

$
0
0

Leutkirch / gs - Die Heimatpflege Leutkirch bietet auch im Herbst ein vielfältiges Programm.

Los geht’s am Sonntag, 13. September, mit dem Tag des offenen Denkmals zum Jahresthema "Handwerk-Technik-Industrie". Es folgt am Freitag, 25. September, um 18 Uhr die Ausstellungseröffnung "Muna". Weiter im Programm geht es am Sonntag, 27. September, mit einer Wanderung am historischen "Stillen Bach" in Weingarten unter der Leitung von Peter Feuerstein. Am Sonntag, 4. Oktober, ist das Glashüttenfest in Schmidsfelden. Es findet gemeinsam mit dem Weideochsenfest der Aktion "Prima Rind" statt und bietet wieder ein buntes Programm.

Weiter geht es am Sonntag, 11. Oktober, ab 14.30 Uhr mit einer Wanderung von Illerbeuren nach Maria Steinbach. Unter der Leitung von Hildegard Lott erfahren die Teilnehmer die Heimatgeschichte und Naturlandschaft des Illerwinkels. Einen Vortrag zum Thema "Die Wilhelmshöhe – eine wichtige Steinzeitsiedlung" mit Archäologe Martin Mainberger gibt es am Mittwoch, 21.Oktober, um 19 Uhr im Museum im Bock.

Der November beginnt mit dem Jubiläum "25 Jahre Umweltkreis Leutkirch" im Bocksaal. Am Sonntag, 15. November, besucht die Heimatpflege das Deutsche Hutmuseum in Lindenberg. Abfahrt in Fahrgemeinschaften ist um 14 Uhr am Leutkircher Bahnhof. Am Sonntag, 29.November, endet der Monat mit einem Adventssingen im Museumshof. Den Abschluss des Kalenderjahres bildet ein Heimatpflege-Treff im Hotel Post. Beginn ist um 20Uhr.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen gibt es im Internet unter oder beim Vorsitzenden des Vereins, Georg Zimmer, unter Telefon 07561/71187 oder per E-Mail an .


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808