Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Trossingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808

Teile der Anschlussstelle Leutkirch-Süd werden saniert

$
0
0

Leutkirch / sz - Gleich zwei größere Baustellen im Bereich der Anschlussstelle Leutkirch-Süd zur A 96 und auf dem Abschnitt der L 319 zwischen Schloss Zeil und Unterzeil werden vom Montag, 19. Oktober, an den Straßenverkehr im Raum Leutkirch beeinträchtigen. Das teilte am Freitag das Regierungspräsidium Tübingen mit.

Vom 19. bis 24. Oktober 2015 wird an der Anschlussstelle Leutkirch-Süd in Fahrtrichtung Lindau der beschädigte Belag in der Ausfahrt im Einmündungsbereich in die Kreisstraße Leutkirch – Tautenhofen saniert. Für die Dauer der Arbeiten muss die Ausfahrt der Anschlussstelle gesperrt werden. Als Ersatzausfahrt wird die Anschlussstelle Leutkirch-West eingerichtet. Dabei wird der Verkehr über ausgeschilderte Umleitungsstrecken von der Anschlussstelle Leutkirch-West in Richtung Leutkirch über die L 308 und die Hermann-Neuner-Straße weiter zur Anschlussstelle Leutkirch-Süd geleitet. Die Auffahrt der Anschlussstelle Leutkirch-Süd auf die Autobahn in Fahrtrichtung Lindau bleibt erhalten. Da die Arbeiten sehr witterungsabhängig sind, könne es zu Terminverschiebungen kommen.

Länger wird die Hangsanierung zwischen Schloss Zeil und Unterzeil am talseitigen Straßenrand mit dem Einbau einer Bohrpfahlwand und der Erneuerung der Entwässerungsleitung dauern. Auf dem Straßenabschnitt sind in verschiedenen Teilbereichen auf einer Länge von insgesamt 600 Metern Längsrisse und Straßensetzungen zwischen dem talseitigen Fahrbahnrand und der Straßenmitte aufgetreten.

Um größere Folgeschäden oder gar eine erweiterte Hangrutschung zu vermeiden, bestehe zwingender Handlungsbedarf. Aus diesem Grund wird in einem ersten von vier Bauabschnitten in dem am meisten gefährdeten Bereich eine Bohrpfahlwand mit Kopfbalken auf einer Länge von etwa 100 Metern eingebaut. Des Weiteren wird die bestehende, Entwässerungsleitung auf einer Länge von etwa 350 Metern erneuert. Die Bauarbeiten beginnen ebenfalls am 19. Oktober. Es ist eine Bauzeit von etwa acht Wochen geplant.

Die Verkehrsführung während der Baumaßnahme ist wie folgt vorgesehen: Vom Montag, 19. Oktober, an wird bis zum 23. Oktober die Baustelle halbseitig mit Ampelregelung befahrbar sein. Vom 26. Oktober bis voraussichtlich Freitag, 6. November, muss die L 309 voll gesperrt werden. Danach erfolgt eine halbseitige Verkehrsführung mit Ampelregelung bis zum 18. Dezember 2015.

Die Umleitung in der Zeit der Vollsperrung führt von Unterzeil nach Reichenhofen, von dort auf die B 465 Richtung Bad Wurzach, von hier auf die L 314 nach Baierz und dann zur L 301 nach Seibranz und umgekehrt. Die Kosten betragen etwa 400000 Euro und werden vom Land Baden-Württemberg getragen.

Durch die Maßnahme lassen sich Verkehrsbeeinträchtigungen nicht ausschließen. Das Regierungspräsidium Tübingen bittet hierfür um Verständnis.

Informationen zu Sperrungen und Umleitungen können jeweils aktuell im täglich aktualisierten Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg unter abgerufen werden.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808