Leutkirch / gs - Eine Veranstaltung steht und fällt mit dem Wetter. Grau in grau, so gestaltete sich der verkaufsoffene Gallusmarkt-Sonntag in Leutkirch. Trotz des regnerischen Wetters und der kühlen Herbsttemperaturen wagten sich dennoch viele Besucher vor ihre eigene Haustüre. Ausgestattet mit Regenschirmen und witterungsgerechter Kleidung sorgten sie in der Innenstadt für mehr Andrang als an ganz gewöhnlichen Sonntagen. Jetzt hoffen die Veranstalter, dass Petrus am Gallusmarkt-Montag ein Einsehen mit den Leutkirchern hat und für bessere Bedingungen sorgen wird. Nachdem sich im Laufe des Nachmittags das Wetter ein wenig freundlicher geworden war, liefen auch die beiden Fahrgeschäfte auf dem Viehmarktplatz. "Vielleicht ist ja am Montag das Wetter besser", meinte Betreiber Klaus Grubart aus Isny. Vor der Geschäftsstelle der "Schwäbischen Zeitung" wurden sogenannte Gallusmarkttaschen mit Gutscheinen verkauft. Auch bei den Anbietern von gebrannten Mandeln oder gebratenen Würsten wurde ein wenn auch im Vergleich zu ganz guten Tagen bescheidener Umsatz erzielt. Viele Kinder waren fasziniert von den Klängen eines Drehorgelspielers.Fotos: Gisela Sgier
↧