Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Trossingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808

Von Trommlern, Breakdancern und Eisverkäufern

$
0
0
Leutkirch / win

Wie wird Eis hergestellt? Woher kommt der Honig und was passiert eigentlich im Leutkircher Amtsgericht? All diese Fragen werden beim diesjährigen Sommer-Ferienprogramm beantwortet – und noch mehr. Denn mehr als 70 Angebote umfasst das etwa 15-seitige Heft. Viel Neues, aber auch altbewährtes.

„Ich habe einige Sachen vom vergangenen Jahr übernommen, aber mir auch neue Programmpunkte ausgedacht“, sagt Hildegard Füsfa. Seit Mitte März ist sie stellvertretende Jugendhausleiterin und für das Ferienprogramm zuständig. Zwei Monate lang arbeitete sie am neuen Programm. Nun wurden 1000 Exemplare gedruckt, 500 liegen bereits in der Innenstadt aus.

Für neue Angebote hatte sich Füsfa etwas besonderes ausgedacht. „Ich bin durch die Stadt gelaufen und habe einfach bei den Einzelhändlern und Gastronomen angefragt, ob sie beim Ferienprogramm mitmachen möchten“, sagt sie. Die Resonanz war positiv. So bietet der Tiershop in diesem Jahr zum ersten mal einen Vormittag zum Thema „Alles rund ums Haustier“ an. Das Eiscafé Venezia zeigt, wie Eis hergestellt wird, und Giusys Fitness Center lädt zum Fitness Tag ein.

Außerdem werden im Bioladen alkoholfreie Cocktails gemixt, in der Parfümerie Bittel Düfte ausprobiert und in der Kornhaus-Apotheke wird in Töpfchen und Tübchen geschaut. „Auf diesen Tag freue ich mich schon“, sagt Füsfa, denn dort habe sie ihre erste Ausbildung zur pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten absolviert.

Drei große Ausflüge stehen ebenfalls im Programm. „Den Ausflug in den Skyline Park gab es im vergangenen Jahr schon, aber da musste er wetterbedingt abgesagt werden“, sagt Füsfa. Deshalb hoffe sie in diesem Jahr auf gutes Wetter. Auch bei den Ausflügen in den Tiergarten nach Ulm und ins Bergbauernmuseum.

Weitere neue Angebote sind ein Trommelworkshop mit Pierrik aus Ghana, der laut Füsfa „richtig gut“ ist, eine Filzwerkstatt mit Birgit Kühndel, Nähen mit Gabriele, ein Breakdance- und Hip-Hop-Kurs mit Jakob Seydel, Vegan kochen mit Alexander und die Jugendhausangebote Pralinen und Marmelade selbst gemacht.

„Die Frau, die die Filzwerkstatt anbietet, kenne ich noch von meiner früheren Arbeitsstätte, der Mann, der vegan kocht, war schon mal im Jugendhaus und hat uns alle begeistert und den Breakdance-Lehrer kenne ich auch“, sagt Füsfa.

Und weil Programmpunkte mit Pferden und Ponys in den vergangenen Jahren gut angekommen sind, gibt es in diesem Jahr besonders viele davon. „Da müsste für jeden und für jede Altersgruppe etwas dabei sein“, so die Jugend- und Heimerzieherin weiter.

Neben neuen Angeboten ist auch die Aufmachung des Programmhefts neu. Nicht nur das Layout wurde verändert, auch das Papier ausgetauscht. Und zu Bildern gibt es künftig kurze Infotexte. „Ich habe mich gefragt, was mich interessieren würde“, sagt Michel David, der an der Umgestaltung beteiligt war. Der 21-Jährige ist Mitglied im Aktiven- und im Jugendrat und besucht die elfte Klasse des Technischen Gymnasiums in Leutkirch – Fachrichtung Mediendesign.

„Deshalb macht mir die Arbeit Spaß, weil ich das gelernte umsetzen kann“, sagt er. Zusammen mit Füsfa hat David lange rumgetüftelt, bis das Programmheft stand. „Wir mussten mit dem Geld hinkommen, das war schwer“, sagt Füsfa. „Es war zwar alles etwas teurer, aber es hat sich gelohnt, denn das neue Ökopapier passt zur nachhaltigen Stadt Leutkirch“, fährt sie fort.

Für einige Angebote gebe es bereits Anmeldungen. „Wer Interesse hat, kann sich online oder über das Jugendhaus anmelden. Formulare sind in den Programmheften“, sagt Füsfa. Übrigens: Gehen zu viele Anmeldungen ein, werden die Plätze ausgelost. „Das ist sehr gerecht“, so Füsfa.

Das Programm liegt unter anderem in der Sparkasse, der Leutkircher Bank, im Rathaus, in allen Spieleläden, in der Bäckerei Wandinger, in der Kornhaus-Apotheke, im Tiershop und in weiteren Läden, die Mitveranstalter sind, aus. Weitere Infos gibt es unter www.ferienprogramm-leutkirch.de.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808