Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Trossingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808

Melodien aus dem hohen Norden

$
0
0
Leutkirch / sz

Wie seit langen Jahren gewohnt, bringt sich der Leutkircher Kammerchor Cantabile auch 2014 wieder mit zwei Abenden beim Kinderfest ein. Am Samstag, 19. Juli, und am Sonntag, 20. Juli, jeweils um 20 Uhr, erklingt im Cubus beim Gymnasium ein Konzert unter dem Motto „Wie im Himmel“.

Dirigent Stefan Deuschle hat erneut eine bunte Abfolge von internationalen Melodien ausgesucht, bei denen allerdings schwedische Kompositionen im Mittelpunkt stehen. Als das Musikfilm-Drama „Wie im Himmel“ 2004 in die Kinos kam, waren Millionen weltweit gerührt. Aus dieser Geschichte um einen gefeierten Dirigenten, der sich nach einem Infarkt in sein kleines schwedisches Heimatdorf zurückzieht, singt der Chor zwei der sehr erfolgreich gewordenen Lieder: „Gabriella‘s Song „ und „Lena‘s Song“.

David Wikander hat die getragen-traurige Weise „Der Maiglöckchenkönig“ geschrieben, und auch einige Bearbeitungen schwedischer Volkslieder werden zu hören sein. Aus Norwegen stammt der heute in New York lebende Komponist, mit dessen „Prelude“ das Konzert startet. Sein „Northern Lights“ wiederum greift eine Passage aus dem Hohelied des Alten Testaments auf. Schließlich kommt auch der deutsche Chorgesang nicht zu kurz: Unter anderem bieten die derzeit 28 Sänger und Sängerinnen von Cantabile ein modernes Arrangement des alten Volksliedes „Die Gedanken sind frei“. Die Damen sind dann solo in zwei Liedern von Johannes Brahms für Harfe und Horn zu hören.

Zu dem Konzertabend gehört auch wieder eine instrumentale Einlage. Anette Jakob am Klavier sowie Christian Beemelmans, Hornist der Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu, spielen Peter Heises „Fantasie Nr. 2.“ sowie zwei Sätze aus Markus Rindts „Impressions in Jazz“.

Wie gewohnt führt Rolf Waldvogel, derzeit Vorstand des Kammerchors, durch das Programm. In der Pause ist für eine kleine Bewirtung gesorgt.

Die Karten sind erhältlich bei der üblichen Vorverkaufsstelle der Stadt in der Tourist-Information, Telefon 07561/87154.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808