Leutkirch / sz - Mit einem vielseitigen Programm will die Ortschaft Tautenhofen im September und Oktober ihren Kulturherbst begehen. Zu Beginn gibt es am Samstag, 20. September, 20 Uhr, einen bunten Abend mit Taktstockübergabe von Alfred Hepp an Rafael Ohmayer. Die Veranstaltung der Musikkapelle Heggelbach steht unter dem Motto „20 Jahre Best of Heggelbacher Stadelmusikanten„.
Am Sonntag, 21. September, 9 Uhr, wird das Erntedankfest mit einem Gottesdienst in der geschmückten Silvesterkapelle gefeiert. Anschließend gibt es ein Erntedankbüffet im Kultur- Gemeindetreff. Anmeldung bei Hilde Gröber, Telefon 07561/4963. Die Tautenhofener Kinderkleinderbörse mit zünftigem Weißwurstfrühstück findet am Samstag, 27. September, von 9 bis 11.30 Uhr statt. Die Anbieter präsentieren ihre Ware selbst, heißt es in einer Ankündigung. Tischreservierung hierzu ist unter Telefon 07561/986040 möglich. Der Erlös kommt dem Kindergarten St. Silvester und der Filialkirchengemeinde zugute.
Am Samstag, 4. Oktober, um 20 Uhr präsentiert die Allgäuer Mundartgruppe „Ludarleabe“ Welt- und Wirtshausmusik im Kultur- und Gemeindetreff. Die sechs Mädels, ein Saxofonist und ihr Liedermacher, Harald Probst, gehen einen neuen Weg der Volks- und Weltmusik. Die Gruppe entpuppt humorvoll, was sich hinter manchen Fassaden im dörflichen Miteinander versteckt und lässt den Blick frei werden auf so manch Ungereimtes und Makabres. Mit modernen musikalischen Ausdrucksmitteln zeigen sie, dass es in ihrer Heimat, dem Allgäu „solche““ und eben auch „solche" gibt – und um die zweite Sorte geht´s hauptsächlich. Die Freunde des trockenen Humors kommen dabei genauso auf ihre Kosten wie die Anhänger ausgefeilter Musik-Arrangements, versprechen die Veranstalter.
Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf zu zwölf Euro in der Touristinfo und im Schnick-Schnack in Leutkirch.