Leutkirch / sz - „Gute Dinge dauern einfach etwas länger“, hat Dieter Goldschmitt bei der Grundsteinlegung für das neue Technikcenter auf dem ehemaligen Kraft-Areal in der Kemptener Straße am Dienstagnachmittag gesagt. Denn eigentlich hätten die Bauarbeiten längst beginnen sollen.
„Aber 2012 gab es erste Gespräche mit Hymer“, so Goldschmitt weiter. Es folgte die Integration des Fahrwerksoptimierers für Reisewohnmobile in die Hymer-Gruppe. „Deshalb gab es Verzögerungen“, fährt der Bauherr fort. Bis jetzt, denn nun wurde offiziell der genehmigte Bauantrag von Leutkirchs Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle überreicht.
Er war es auch, der zu Beginn des Projekts passende Grundstücke mit Goldschmitt abklapperte. „Das Kraft-Areal haben wir als letztes angeschaut – es war Liebe auf den ersten Blick“, erinnert sich Goldschmitt.
Nun, direkt nach der Grundsteinlegung, konzentriere man sich voll und ganz auf dieses Projekt. „Es wird eine Perle“, ist der Firmengründer überzeugt. Nachdem Bauunternehmer Max Hollerbach die Details des Vorhabens verraten hatte – das Grundstück ist 15000 Quadratmeter groß, die Halle wird 55 auf 25 Meter lang und neun Meter hoch, die Werkstatt 850Quadratmeter groß, der Showroom 130 Quadratmeter und die Ausstellungsfläche 2000 Quadratmeter – buddelten Goldschmitt und die anwesenden Gäste eine Zeitkapsel in den Grundstücksboden ein.
Die Firmengeschichte, eine Fachzeitschrift und eine Lokalzeitung befanden sich darin. Der Standort sei perfekt, schwärmte Gunnar Edler, Geschäftsführer der Goldschmitt GmbH.
„Wir decken damit nicht nur die nähere Umgebung ab, sondern strahlen auch bis in die Schweiz und nach Österreich.“ So könnten Kunden, die in den Urlaub fahren, das Nützliche mit dem Schönen verbinden. Er freue sich, dass das neue Technikcenter von den Arbeitskräften und dem Know-how der Region profitieren kann. Dem stimmte auch OB Henle zu. „Wir haben hier bestens qualifizierte und hoch motivierte Menschen.“ Zwischen 15 und 20 Arbeitsplätze sollen mit der Ansiedelung entstehen.
Henle bekräftigte: „Wir sind froh und stolz darauf, dass das Projekt jetzt los geht und zwei so renommierte Partner wie die Hymer Group und die Firma Goldschmitt gemeinsam in Leutkirch ein wichtiges Bau- und Firmenprojekt realisieren.“ Er hoffe, dass der Terminplan nun mühelos eingehalten werden kann.
Von dem geht Bauunternehmer Hollerbach aus. „Wenn das Wetter mitspielt, möchten wir Anfang nächsten Jahres einziehen.“ Reinhold Kraft, der frühere Eigentümer des Areals, hatte abschließend noch ein besonderes Präsent für Goldschmitt parat. „Aus Produkten, die auf dem neuen Goldschmitt-Gelände wachsen, habe ich Holunderblütensirup und Gelee aus roten und gelben Mirabellen gemacht.“