Leutkirch / sz - Folgende Termine stehen an:
Der Bezirksimkerverein Leutkirch lädt am Samstag, 13. September, zum Ausflug nach Schwäbisch Gmünd ein. Dort findet der Kongress deutschsprachiger Imker statt. Wer möchte, kann auch die Landesgartenschau besuchen, oder die Firma Weleda besichtigen. Abfahrt ist um 6.30 Uhr bei der Huttergarage. Die Rückkehr erfolgt spätestens um 20 Uhr. Es sind noch Plätze frei. Anmeldungen bei Hutter-Reisen unter Telefon 07561/98000.
Der Frauenbund Schloß Zeil lädt am Freitag, 5. September, zur Wallfahrt nach Maria Steinbach ein. Pilgermesse ist um 9 Uhr. Abmarsch ist um 8 Uhr an der Kirche in Lautrach. Anschließend gibt es in der Meyerei in Aichstetten ein Frühstück.
Monatsversammlung des Bezirksimkervereins Leutkirch ist am Freitag, 5. September, um 18.30 Uhr am Bienenstand von Helmut Hirt. Die Anfahrt erfolgt über Herlazhofen in Richtung Bettelhofen (ausgeschildert). Thema ist: „Spätsommerpflege.“
Die Schönstattgruppen Frauen und Mütter laden am Sonntag, 7.September, um 15 Uhr im Haus Regina zu einem Mutter/Elternsegen ein. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 07561/82140, 07562/8038 oder 07567/1304.
Französich Stammtisch ist am Mittwoch, 3. September, um 20 Uhr im Gasthaus Rad.
Der Elternkreis Drogenabhängiger- und Gefährdeter trifft sich am Mittwoch, 3. September, um 20.15Uhr im evangelischen Pfarrhaus in der Poststraße 16. Weitere Informationen unter Telefon 07561/70892.
Der TSG-Freizeitsport Männer trifft sich am Mittwoch, 3. September, zu einer leichten Radtour, die etwa eine Stunde dauert. Treffpunkt ist um 18.45 Uhr am Schuhaus Werdich. Anschließend ist Einkehr im TSG-Vereinsheim.
MSC-Clubabend ist am Donnerstag, 4. September, um 20 Uhr im TSG Vereinsheim. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: Vorbesprechung Ackercross am 20.und 21. September sowie Anregungen und Verschiedenes.
„Frucht und Blüte“ nennt sich die Ausstellung, die am Sonntag, 7.September, um 11 Uhr in der Galerie Dorothea Schrade in Diepoldshofen eröffnet wird. Geöffnet ist die Ausstellung jeweils, sonntags, von 12 bis 18 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung unter der Telefonnummer 07561/984154. Weitere Infos gibt es unter www.dorothea-schrade.de.
Die Polyneuropathie (PNP) Selbsthilfegruppe trifft sich jeden zweiten Donnerstag im Monat um 17 Uhr im Haus des Deutschen Roten Kreuzes in der Ulmer Straße 95 in Ravensburg. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 07564/2355.