Leutkirch / sz - Zum 34. Mal hat das Hallenfußballturnier der Leutkircher Betriebe stattgefunden. Die Schiedsrichtergruppe (SRG) Wangen organisierte das Turnier und zeigte sich mit dem Verlauf der Veranstaltung sehr zufrieden. Alle Spiele waren fair und verletzungsfrei, heißt es in einer Mitteilung. Außerdem kamen wieder zahlreiche Zuschauer in die Seelhaushalle.
„Das Turnier ist ein wichtiger Bestandteil vor Weihnachten und muss am Leben gehalten werden“, sagt Schiedsrichterobmann Josef Ringer. Aus eigener Erfahrung sprach er davon, dass der Zusammenhalt in den Firmen durch das Fußballturnier besonders gestärkt werde.
Insgesamt spielten zwölf Mannschaften um den Wanderpokal der Stadt Leutkirch. Die Teams wurden in zwei Gruppen eingeteilt. In Gruppe A qualifizierten sich die Mannschaften von Sycotec und das junge Team von der Firma App II für das spätere Halbfinale. Die nächsten Plätze belegten die Azubis von Elobau (3.), Milei (4.), Taxi Blitz (5.) und das Team von Myonic (6.).
Spannender ging es dagegen in der Gruppe B zu. Dort waren die Betriebeteams recht ausgeglichen. Letztendlich gelang den Firmen Pfleiderer und App I der Einzug in das zweite Halbfinale. Sie waren Punktgleich, aber das schlechtere Torverhältnis war ausschlaggebend, dass der letztjährige Turniersieger Kreissparkasse als Dritter keine Chance mehr hatte den Titel zu verteidigen. Die weiteren Gruppenplatzierungen: Novoplast (4.), Leutkircher Bank (5.) und Elobau-Elite (6.).
Bei den anschließenden Halbfinalspielen standen sich zunächst die Teams von Sycotec und App II gegenüber. Nach der regulären Spielzeit stand es Unentschieden und so musste ein Neunmeterschießen die Entscheidung bringen. Hier gewann Sycotec knapp mit 4:3 Toren und sicherte sich so die Teilnahme am Finale. Im zweiten Spiel besiegte die Firma Pfleiderer die erste Mannschaft der Firma App knapp mit 1:0. Im anschließenden internen „kleinen Finale“ sicherte sich das Team von App II den dritten Platz. Das mit Spannung erwartete Finale stand nach regulärer Spielzeit Unentschieden, so musste ein Neunmeterschießen die Entscheidung bringen. Hier zeigten die Mitarbeiter von Sycotec die besseren Nerven, gewannen knapp mit 5:4 und sicherten sich den Betriebeturniersieg 2014.