Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Trossingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808

Als Urlauberziel kann Leutkirch punkten

$
0
0

Leutkirch / sz - Volle Hotels, ausgebuchte Ferienwohnungen, ein voller Wohnmobilstellplatz, große Veranstaltungen und eine rekordverdächtige Badesaison: Die Touristinfo Leutkirch blickt auf einen heißen Sommer mit vielen zufriedenen Gästen und werbewirksamen Ereignissen zurück. Immer mehr Urlauber entdecken nach einer Bilanz der Stadt die Reize Leutkirchs. Gäste großer Veranstaltungen, Wohnmobilisten, vor allem aber Radler und Wanderer werden vorrangig genannt.

"Auf der CMT im Januar haben wir gespürt, dass die Radrunde Allgäu und die Wandertrilogie Allgäu touristische Produkte sind, die unsere Region noch interessanter machen", sagt Julia Panzram von der Touristinfo Leutkirch. Sie ergänzt: "In diesem Sommer konnten wir nun erleben, dass Wanderer und Radfahrer auf den neu beschilderten Erlebnisrouten das Allgäu wirklich neu entdecken."

Von Juni bis Mitte September herrschte demnach Hochbetrieb in der Touristinfo im Gotischen Haus. Viele Wochen seien die im Gastgeberverzeichnis der Stadt geführten Hotelzimmer, Pensionen und Ferienwohnungen nahezu durchgehend ausgebucht gewesen. Nicht selten vermittelte das Team Gäste aus dem In- und Ausland an Vermieter in den Nachbarstädten und -gemeinden, weil in Leutkirch kein Bett mehr frei war. Erkundigten sich Radtouristen nach Übernachtungsmöglichkeiten, so hatten sie in der Regel das Serviceheft der Radrunde Allgäu dabei. Viele Gäste berichteten auch von neuen Wandererlebnissen auf den Routen der Wandertrilogie Allgäu.

Jet-WM ein Höhepunkt

Gefordert war die Touristinfo in diesem Sommer auch als sogenanntes Eventmanagement-Team. Als Etappenort der Tour de Ländle zeigte sich Leutkirch von seiner gastfreundlichen Seite. Unter der Regie der Touristinfo wurde die Großveranstaltung mit dem Südwestrundfunk zu einer beispielhaften Kooperation der Stadtverwaltung, des städtischen Bauhofs, eines vielköpfigen ehrenamtlichen Bewirtungsteams aus Tautenhofen und der örtlichen Gastronomie. Tausende Gäste feierten fröhlich auf dem zum Festplatz umgestalteten Bahnhofsgelände – und erlebten Leutkirch als lebens- und liebenswerte Stadt. So nahmen auch die vielen tausend Gäste der Jet World Masters in Leutkirch-Unterzeil Stadt und Region auch bei der Weltmeisterschaft der düsengetriebenen Modellflugzeuge Ende August wahr.

Wieder machte Leutkirch aus Sicht der Touristinfo viele Sympathiepunkte bei Gästen aus aller Welt. "Selten zuvor hatten wir derartig herausragende Möglichkeiten, als Stadt mit hohem Freizeitwert und freundlichen Gastgebern bei vielen Gästen aus aller Welt für unsere Stadt und das Allgäu zu werben", sagt Julia Panzram, "ich habe den Eindruck, dass uns das bei beiden Großveranstaltungen sehr gut gelungen ist."

Wohnmobilstellplatz oft belegt

Im fünften Jahr seines Bestehens ist der großzügige und mitten im Freizeitgebiet gelegene Wohnmobilstellplatz an der Kemptener Straße längst kein Geheimtipp mehr. Nicht selten waren die 14 Stellplätze voll belegt. Die Gäste zeigen sich beeindruckt von der Infrastruktur des Platzes, der strategisch günstigen Lage Leutkirchs für Ausflüge in die Alpen und an den Bodensee – und sie genießen die Nähe des Freibads am Stadtweiher.

Toller Sommer im Freibad

Das Freibad hatte nach mehreren mittelmäßigen Sommern in dieser Saison endlich wieder einmal Hochbetrieb mit insgesamt mehr als 86000 Badegästen seit Mitte Mai. "Wir können zufrieden sein mit diesem Sommer", sagt Fachbereichsleiter Karl-Anton Maucher. "Leutkirch hat in diesem heißen Sommer als Ferienort und Ausflugsziel viele neue Freunde gewonnen." Denen will die Touristinfo auch in Zukunft gute Betreuung und neue Anreize bieten. So möchte sie noch mehr Gäste auf geführten Touren durch die Stadt begleiten. Mehrsprachige Prospekte soll es im nächsten Sommer geben, und der Gastronomieführer werde neu aufgelegt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808