Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Trossingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808

DRK betreut Notunterkunft

$
0
0

Leutkirch / sz - Drei Mitarbeiter des DRK-Kreisverbands arbeiten derzeit daran, die Betreuung der Notunterkunft in der Leutkircher Geschwister-Scholl-Turnhalle zu organisieren. Am Montagabend beauftragte das Landratsamt die Hilfsorganisation, die Notunterkunft für Flüchtlinge in der Kreissporthalle zu übernehmen.

"Vor zwei Wochen hat der Landkreis bei uns angefragt, seither laufen die Gespräche", sagt Jörg Kuon, Geschäftsführer des DRK-Kreisverbands Wangen. Pläne wurden erarbeitet, ein Vertrag geschlossen. "Weil derzeit viele Hallen belegt werden müssen, sucht das Landratsamt nach Personal", fährt Kuon fort. Bereits in der kommenden Woche sollen 200Flüchtlinge in Leutkirch untergebracht werden. "Die Zeit drängt", sagt Kuon. Denn bislang fehlen ihm noch Mitarbeiter. Zum Beispiel ein Hallenmanager. In der schriftlichen Vereinbarung mit dem Landkreis sei vorgesehen, dass das Deutsche Rote Kreuz (DRK) einen solchen Organisator einsetze. "Er ist Ansprechpartner für die anderen Mitarbeiter und muss schauen, dass der Hallenbetrieb funktioniert", erklärt Kuon. Außerdem benötige er zwei Sozialarbeiter und zwei sogenannte Alltagsbetreuer.

"Die Alltagsbetreuer sind praktisch Mädchen für alles. Sie sind Kümmerer. Ein Ansprechpartner für die Bewohner", fährt Kuon fort. Ein zusätzlicher Ehrenamtskoordinator soll außerdem Ehrenamtliche gewinnen, sie unterstützen, Einsätze verteilen und Vermittlungsaufgaben übernehmen. Für die hauptamtlichen Stellen könne man sich bereits bewerben. "Je schneller wir geeignetes Personal finden, desto besser", sagt Kuon. Der Kreisverband setze alle Hebel in Bewegung, um das Team in den nächsten Tagen zusammenzustellen. Auch erfahrene DRK-Mitarbeiter sollen eingesetzt werden.

Kuon selbst ist optimistisch, dass bis zum Eintreffen der Flüchtlinge die Mannschaft steht. "Das ganze Thema kann man nur angehen, wenn man optimistisch ist", sagt er. Wichtig sei, nun zu schauen, dass der Hallenbetrieb mit Hauptamtlichen läuft, alles andere mit Ehrenamtlichen. "Wir schauen auch, dass wir mit dem DRK-Ortsverein Leutkirch eng zusammen arbeiten, und wo man ihn einsetzen kann", so Kuon. Freiwillige seien sehr wichtig. Geplant ist, so Kuon weiter, dass der Landkreis die Halle betriebsbereit übergibt. "Aber wenn Not am Mann ist, werden wir helfen."

Bereits Anfang kommender Woche soll ein Sicherheitsdienst eingesetzt werden – Rund um die Uhr. Der DRK-Kreisverband stehe ebenfalls bereit. "Wenn die Flüchtlinge ankommen, werden wir sie unterstützen", so Kuon weiter. Wichtige Infos und Erfahrungsberichte gebe es von Kollegen im ganzen Land. "Zahlreiche Notunterkünfte werden vom DRK betreut", sagt Kuon. Die Flüchtlingshilfe sei eine Aufgabe des DRK. "Aber trotzdem müssen wir zusammenhelfen, und alles gut organisieren."

Interessenten können sich per E-Mail an fluechtlingshilfe@drk-kv-wangen.de bewerben. Auch bei der Infoveranstaltung am Donnerstag, 22. Oktober, in der Dreifaltigkeitskirche wird das Rote Kreuz vertreten sein. Dort können sich ehren- oder hauptamtlich Interessierte ebenfalls melden.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808