Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Trossingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808

Beim Sommerfest geht’s um die Glocken

$
0
0

Leutkirch / bawa - Glockengeschichten sind beim Sommerfest der Evangelischen Kirchengemeinde im Mittelpunkt gestanden. Da wegen des unfreundlichen Wetters Tische und Bänke im Freien ziemlich leer blieben, spielte sich alles in der Dreifaltigkeitskirche ab, die sich wieder einmal als vielseitiger Multifunktionsbau erwies.

Schon am frühen Morgen waren fleißige Frauen in der Küche tätig und bereiteten die Gemüsesuppe für das Mittagessen vor. Beim Familiengottesdienst, erfrischend mitgestaltet vom Kirchenchor unter Leitung von Ute Meyer, gab es interessante Informationen über die fünf Glocken, die seit dem 13. September 1949 im Turm hängen und klanglich auf jene in der Martinskirche abgestimmt sind.

Die tiefste Glocke der Kirche, die Dreifaltigkeitsglocke, wird nur an Festtagen geläutet. Dann folgen die Betglocke, die Zeichenglocke, die Totenglocke und als kleinste die Taufglocke.

Den eigenenRhythmus finden

Auch die Predigt war diesem Thema gewidmet. Pfarrer Siegfried Kleih erklärte, dass Glocken ihren eigenen Ton und ihren eigenen Rhythmus haben, und den Anwesenden wünschte er schließlich, dass auch sie ihren Ton und ihren Rhythmus, ihre eigene Lebensmelodie finden. Die Konfirmanden erhielten an diesem Tag ihre Bibeln – natürlich aufgetürmt in Glockenform. Pfarrer Kleih legte ihnen ans Herz, in den Ferien auch einmal darin zu lesen.

Nach dem Gottesdienst wurde der Kirchenraum fix zum Festsaal umgebaut, und dann ging es zum Essen. Suppe, Würstchen, Schaschlik am Spieß und Steaks vom Grill sowie feine Getränke vom Freundeskreis waren vorbereitet. Auch eine gut bestückte Kuchentheke ließ keine Wünsche offen.

Zurück zum Thema Glocken: Im Markussaal ging es in einer „ Sendung mit der Maus“ um den langen Weg vom ersten gemauerten Stein bis zum perfekten Glockenklang. Da konnten auch Erwachsene noch das Staunen lernen. Staunen durften auch die Kleinsten, als Christian Netti zauberte. Den Älteren aber bot der Nachmittag viel Gelegenheit zum gemütlichen Plausch.

Erlös ist fürSanierung bestimmt

Der Erlös des Sommerfests der evangelischen Kirchengemeinde kommt, wie das Thema schon erahnen lässt, der Sanierung von Glockenstuhl und Turm der Dreifaltigkeitskirche zugute.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808