Leutkirch / heb - Alles ist in Leutkirch gerichtet für die große Abschlussparty der ersten Etappe der der Tour de Ländle. Doch ausgerechnet die Band "Voxxclub", die am Donnerstag als große Attraktion auf der Bühne vor dem Leutkircher Bahnhof angesagt war, kann nicht auftreten. Wegen Krankheit sagten die A-Capella-Musiker kurzfristig ab, stattdessen werden "Die Dorfrocker" die Tourparty beenden.
Mitarbeiter des städtischen Bauhofs und Techniker des SWR verwandelten am Mittwoch den Vorplatz des Bahnhofs zur Festbühne. Ein großes Zeltdach, auf dem auch der Namenszug des Hauptsponsors EnBW prangt, wurde gespannt. Teile der Bühne wurden errichtet. "Wir sind im Zeitplan", sagte ein Mitarbeiter. Das mochte auch daran gelegen haben, dass einsetzender Regen die Arbeit nicht gerade erleichterte.
In Leutkirch starten wird die Tour am Donnerstag um acht Uhr. Dann können Interessierte vom Bahnhof aus zum Startort Weingarten ins Schussental fahren. Die Busse ermöglichen auch den Transport der Fahrräder. Schon am Mittwochabend fand in Weingarten die Auftaktparty der 28. Tour de Ländle statt. Die "Spider Murphy Gang" spielte auf, wie in Leutkirch sorgte SWR4-DJ Dirk Starke für Musik.
Die erste Etappe bietet zwei Routen an. Die Erlebnistour ist für die ganze Familie geeignet und deutlich kürzer als die anspruchsvolle Tour100 für sportliche Fahrer. Die Erlebnistour macht unter anderem Halt am Bauernhaus-Museum in Wolfegg. Beide Touren treffen sich bei der Mittagsrast in Kißlegg und im Zielort in Leutkirch.
Das Vorprogramm vor dem Bahnhof beginnt um 16 Uhr. Während des Auftritts von "Danny and the Wonderbras" werden die Veranstalter einen Spendenscheck übergeben, der für das Seniorenzentrum Carl-Joseph bestimmt ist. Weiter im Programm sind die "Papis Pumpels" und neuerdings eben "Die Dorfrocker". Ende der Party wird um 23 Uhr sein.